Ja, die Reiter - Ein Völkchen, dass hart besaitet sein muss: Ständig den Wetterbedürfnissen ausgesetzt, müssen deren Pferde dennoch versorgt, bewegt, geputzt und gehütet werden. Da ist es egal, ob schneit, stürmt oder regnet. Die passende Ausrüstung spielt also eine elementare Rolle im täglichen Leben der Reiter und Pferdebesitzer:
Viele Betriebe & Vereine entscheiden sich mit Beginn eines neuen Jahres oft für eine Logoüberarbeitung. Warum dieses Vorhaben zum Jahreswechsel durchaus Sinn macht und wie die DLV | Dienstleistungsvereinigung der Pferdebranche Sie dabei unterstützen kann, erfahren Sie hier:
Ferninfrarotstrahlen (FIR) sind unsichtbare Energiewellen, die alle Schichten des menschlichen Körpers durchdringen können. Sie erreichen die innersten Regionen des Gewebes, der Muskeln und der Knochen. Infrarot erzeugt auf natürliche Weise Wärme, indem es die Proteine, Kollagene, Fette und Wassermoleküle in Schwingung versetzt.
Stallbetreiber, Zuchtbetriebe, Pferdetierärzte und Reitvereine sehen sich täglich mit einer Flut an Aufgaben konfrontiert. Die Pferde müssen versorgt, der Reitunterricht geplant und die Anlage sauber gehalten werden. Wer in der Branche arbeitet oder aktiv ist, kennt die organisatorischen Herausforderungen. Gerade bei Neugründungen, bei Eröffnung eines neuen Geschäftszweiges oder auch bei Auslastungsproblemen in bestehenden Betrieben ist es wichtig, das eigene Marketing anzukurbeln oder neu auszurichten. Probleme in bestehenden Betrieben können fehlende Anfragen für Reitunterricht, freistehende Pensionsboxen, Erfolgslosigkeit beim Verkauf von Zucht- oder Freizeitpferden, oder nicht ausreichende Aufträge sein. Ein neugegründeter Pferdebetrieb steht vor der großen Aufgabe, sich richtig am Markt zu platzieren und Neukunden zu gewinnen.
Jeder hat es, jeder braucht es. Eine eindeutige Firmen- bzw. Vereinsbezeichnung, das Logo. Gerade in der Pferdebranche ist es enorm wichtig, sich voneinander abzuheben, wo sich doch viele Leistungsbereiche überschneiden. Ihre Philosophie, Ihre Einstellung, Ihre Geschichte ist doch eine ganz andere als die Ihrer Mitbewerber. Doch wie drücken Sie dies am Besten in der Öffentlichkeit aus?